Einladung Jahreshauptversammlung 2019 Alle Mitglieder unseres Imkervereins sind, gemäß Satzung vom 21.02.2015, herzlichst eingeladen zur Mitglieder-Jahresversammlung am Samstag den 2. Februar 2019 um 17:45 Uhr in der Vereinsgaststätte ASV Birkenheide (Nebenzimmer) in den Pfalzwiesen. Tagesordnung: Begrüßung 10. Anträge Vorstand: Berichte des Vorstandes Berichte der Obleute Bericht Kassenwart Bericht der Kassenprüfer Entlastung der Vorstandschaft Berufung des Obmanns Bienenweide* Berufung des Wanderwarts* Anträge Mitglieder – bis spätestens 1h vor Versammlungsbeginn einreichen! Anträge Vorstand: Komplette Erneuerung des Zauns um die Belegstelle (Kostenbewilligung) Kaution für Leihgerätschaften abstimmen Verschiedenes 2019 haben wir Grund zum Feiern: unsere Belegstelle begeht ihr 65. Jubiläum! In diesem Zuge befasste ich mich eingehend mit derWeiterlesen…

Die Öffnungszeiten für die Belegstelle für das Jahr 2019 sind online. Öffnungszeiten 2019 01.06.19 – 19:00 Uhr – Erste Anlieferung 15.06.19 – 19:00 Uhr 29.06.19 – 19:00 Uhr 06.07.19 – 19:00 Uhr 20.07.19 – 19:00 Uhr – Letzte Anlieferung 03.08.19 – 19:00 Uhr – Letzte Abholung Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf der Seite zur Belegstelle.Weiterlesen…

Am Samstag, 1. Juli 2017, gab es wieder ein Treffen auf der Belegstelle. Allen voran gab es für die Jungimker wieder viele Informationen zu den aktuellen Arbeiten am Bienenvolk. Reinhold Höchst beantwortete viele Fragen und gemeinsam schaute man in das „Vorführvolk“. Im Anschluss saßen die „Älteren“ noch zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch über die Varroamilbe zusammen, bei dem es einen Austausch zu den sehr unterschiedlichen Strategien der Varrobekämpfung gab.   Weiterhin gab es im Anschluss eine außergewöhnliche Mitgliederversammlung, bei der das Amt des Vorsitzenden neu besetzt wurde. Der bisherige Inhaber Reinhold Höchst hatte das Amt niedergelegt und mit großer Stimmmehrheit wurde der Rechnungsführer Thorsten Hess inWeiterlesen…

Am vergangenem Samstag, 8. April 2017 trafen sich die Mitglieder des Imkervereins auf der Belegstelle. Das Gelände der Belegstelle befand sich noch im Winterschlaf und musste von Gestrüpp befreit werden. Dabei wurden auch die Räumlichkeiten von nicht mehr benötigtem Gegenständen befreit. Für die in diesem Jahr neue Jungimkergruppe gab es von Reinhold Höchst eine erste Einweisung, was zu beachten ist und welche ersten Schritte notwendig sind.  Die Themen der Schulung des Tages drehten sich um die Vorbereitung auf die Frühtracht und was alles in den nächsten Wochen zu beachten ist. Dabei wurden auch einige Fragen der Teilnehmer behandelt. Dank vieler Helfer ging das anschließende Aufräumen,Weiterlesen…

Wir möchten nochmal alle MItglieder daran erinnern, dass am kommenden Samstag, 8.4.17 der nächste Arbeitseinsatz ansteht! Folgende Aufgaben sind zu erledigen:  Entsorgung des Abfalls (Metall, Kunststoff und Restmüll) Rasenmähen Holzabfälle verteilen Reinigung des Anbauschuppens und des Belegstellenraumes Schlösser überarbeiten Die geplanten Streicharbeiten verschieben wir auf den nächsten Arbeitseinsatz. Wir hoffen auf zahlreiche Rückmeldungen!Weiterlesen…