Verbandsschulung “Königinnenzucht”
Leider muss der angedachte Lehrgang des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz auf unserer Belegstelle entfallen.Weiterlesen…
Leider muss der angedachte Lehrgang des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz auf unserer Belegstelle entfallen.Weiterlesen…
Aufgrund der aktuellen Situation entfallen die ersten beiden Arbeitseinsätze. Sobald wir mehr Informationen haben, werden wir uns melden. Es würde uns freuen, wenn wir nach dem Versammlungsverbot uns außerhalb der Termine treffen könnten und noch vor der Eröffnung der Belegstelle alle notwendigen Arbeiten, vor allem den Zaun fertigstellen.Weiterlesen…
Trotz nahezu winterlicher Temperaturen wurde die Belegstelle des Vereins auf die Saison vorbereitet. Herzlichen Dank an alle Helfer! Informationen zur Belegstelle hier – die erste Anlieferung kann ab dem 1.6.2019 erfolgen.Weiterlesen…
Der 4. Infobrief 2019 mit Informationen zur Frühjahrsdurchsicht und den anstehenden Arbeiten ist online.Weiterlesen…
Es gibt einen neuen Infobrief mit Informationen zum Gesundheitszeugnis.Weiterlesen…
Einladung Jahreshauptversammlung 2019 Alle Mitglieder unseres Imkervereins sind, gemäß Satzung vom 21.02.2015, herzlichst eingeladen zur Mitglieder-Jahresversammlung am Samstag den 2. Februar 2019 um 17:45 Uhr in der Vereinsgaststätte ASV Birkenheide (Nebenzimmer) in den Pfalzwiesen. Tagesordnung: Begrüßung 10. Anträge Vorstand: Berichte des Vorstandes Berichte der Obleute Bericht Kassenwart Bericht der Kassenprüfer Entlastung der Vorstandschaft Berufung des Obmanns Bienenweide* Berufung des Wanderwarts* Anträge Mitglieder – bis spätestens 1h vor Versammlungsbeginn einreichen! Anträge Vorstand: Komplette Erneuerung des Zauns um die Belegstelle (Kostenbewilligung) Kaution für Leihgerätschaften abstimmen Verschiedenes 2019 haben wir Grund zum Feiern: unsere Belegstelle begeht ihr 65. Jubiläum! In diesem Zuge befasste ich mich eingehend mit derWeiterlesen…
Dieses Jahr konnten drei weitere Imker die Ausbildung zum Bienensachverständignen abschließen und wurden anschließen vom Amt berufen – Gratulation an René Sehr, Lothar Geissinger und Thorsten Hess!Weiterlesen…
Bei der Honigprämierung am Samstag, 20. Oktober 2018 in Neustadt erlangt kann Anton Kaupa mit seinem Schwarzwaldhonig überzeugen – dieser wird mit der silbernen Kammpreismünze ausgezeichnet. Gratulation zu dieser Leistung!Weiterlesen…
Am Samstag, 1. Juli 2017, gab es wieder ein Treffen auf der Belegstelle. Allen voran gab es für die Jungimker wieder viele Informationen zu den aktuellen Arbeiten am Bienenvolk. Reinhold Höchst beantwortete viele Fragen und gemeinsam schaute man in das “Vorführvolk”. Im Anschluss saßen die “Älteren” noch zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch über die Varroamilbe zusammen, bei dem es einen Austausch zu den sehr unterschiedlichen Strategien der Varrobekämpfung gab. Weiterhin gab es im Anschluss eine außergewöhnliche Mitgliederversammlung, bei der das Amt des Vorsitzenden neu besetzt wurde. Der bisherige Inhaber Reinhold Höchst hatte das Amt niedergelegt und mit großer Stimmmehrheit wurde der Rechnungsführer Thorsten Hess inWeiterlesen…
© 2021 by Imkerverein Bad Dürkheim e.V.